EUPHW – Montag, 22. Mai – „Mental health for all“

EUPHW – Montag, 22. Mai – „Mental health for all“

Die COVID-19-Pandemie hat die Welt in vielerlei Hinsicht beeinflusst und fungierte bei zahlreichen gesellschaftlichen Themen als Brennglas, das einerseits deren Wichtigkeit aber andererseits auch deren Defizite in den Fokus stellt. Zusätzlich zur Pandemie steht die...

26. Jahrestagung der ÖGPH

Liebe Public Health Community! Wir durften zur 26. wissenschaftlichen Jahrestagung der ÖGPH einladen. Wann? & Wo? 25. & 26. Mai 2023 – Cityhotel D&C, Völklplatz1, 3100 St. Pölten. Hier können Sie das Programm zur Tagung nachlesen. Die Tagung...
1. Podcast der ÖGPH-Kompetenzgruppe Gerontologie

1. Podcast der ÖGPH-Kompetenzgruppe Gerontologie

Im ersten Podcast der Kompetenzgruppe Gerontologie spricht Thomas Dorner (Präsident der ÖGPH und Leiter der Akademie für Altersforschung am Haus der Barmherzigkeit) zum Thema Frailty. Die Fragen stellt Karin Waldherr (Leiterin des Instituts für...
ÖGPH Mitbegründer verstorben

ÖGPH Mitbegründer verstorben

Liebe Public Health Community, einer unserer langjährigsten Begleiter, Jürgen M. Pelikan, Gründungsmitglied und ehemaliger Vizepräsident der ÖGPH, ist letzte Woche im 84. Lebensjahr verstorben. Jürgen Pelikan hat bis zuletzt national und international im Geiste von...
No health without mental health

No health without mental health

European Public Health Week (EUPHW) vom 16. bis 20. Mai 2022 – 19. Mai: “No health without mental health”         Die psychische Gesundheit ist von der körperlichen Gesundheit nicht zu trennen und ebenso wichtig. Da Gesundheit das psychologische,...
Climate change affects our health

Climate change affects our health

European Public Health Week (EUPHW) vom 16. bis 20. Mai 2022 – 18. Mai: “Climate change affects our health” Der Klimawandel betrifft uns alle, aber verschiedene Gruppen erleben dieses Problem auf unterschiedliche Weise. Es ist dringend erforderlich, auf europäischer,...