Koordinatorin: Sylvia Titze
Vision der Arbeitsgruppe „Körperliche Aktivität / Bewegung / Sport und Public Health“ der ÖGPH ist es, einen Beitrag zu mehr körperlicher Aktivität in der Österreichischen Bevölkerung zu leisten. Dies soll durch Bewusstseinsbildung, Förderung der Öffentlichen Diskussion, Lobbying für verbesserte Verhältnisse und Vernetzung der Forschung erreicht werden. Genauere Informationen entnehmen Sie bitte dem Konzept der Arbeitsgruppe Körperliche Aktivität / Bewegung / Sport.
Aktuelles – Bewegungsmonitoring-System für Österreich
- 2015/2016 Erstellung eines Vorschlags zur Durchführung eines Bewegungsmonitoring-Systems in Österreich im Auftrag des Sportministeriums
- 2017 Beauftragung des Bewegungs-Monitorings durch das Sportministerium
- Start der ersten Erhebung im Mai 2017, Abschluss voraussichtlich Ende 2017
- weitere Informationen zum Bewegungsmonitoring-System
2011
- Konzipierung und Erarbeitung der Graphischen Darstellung der Österreichischen Empfehlung für gesundheitswirksame Bewegung im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit, Gesundheit Österreich GmbH, Geschäftsbereich Fonds Gesundes Österreich: Grafiken „Österreichische Empfehlungen für gesundheitswirksame Bewegung“
2010
- Erarbeitung der Österreichischen Empfehlungen für Gesundheitswirksame Bewegung in Kooperation mit der Österreichische Bundes-Sportorganisation (BSO), der Österreichischen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention (ÖGSP) und der Österreichischen Sportwissenschaftlichen Gesellschaft (ÖSG) im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit, Gesundheit Österreich GmbH, Geschäftsbereich Fonds Gesundes Österreich: Broschüre „Österreichische Empfehlungen für gesundheitswirksame Bewegung“
2009
- Gründung der Arbeitsgruppe Körperliche Aktivität
- Stellungnahme „Die Entscheidung für mehr körperliche Aktivität zur leichteren Alternative machen“
- Stellungnahme: „Mehr Bewegung – nicht nur Aufgabe jedes Einzelnen, sondern ein Anliegen der Öffentlichkeit“