Werden Sie Teil der Public Health Community!

ÖGPH-Ehrenpräsident verstorben
Liebe Public-Health Community, Wir trauern um Horst Noack. Public Health in Österreich – insbesondere die „New Public Health“ - ist mit seiner Person und seinem Namen untrennbar verbunden. Er war Mitgründer der Österreichischen Gesellschaft für Public Health,...
Newsletter
Die ÖGPH veröffentlicht regelmäßig einen Newsletter mit Artikeln rund um Public Health Aktivitäten in Österreich.

Build.well.being – Digital Healthcare Networking
Unter dem Motto “Data-Driven Healthcare” findet die siebte Ausgabe der englischsprachigen build.well.being 2022 am Freitag 16. Juni 13:00 – 16:00 CEST als professionelles Hybridevent live in St. Pölten und über Youtube statt. Die Veranstalter*innen Datanauts und FH...
Beiträge
EUPHW – Freitag, 26. Mai – „Global health emergencies and response“
COVID-19 hat uns die enge Verstrickung aller Sektoren aufgezeigt und diese gleichzeitig lahmgelegt. Die Auswirkungen der Lockdowns und der Einschränkungen des öffentlichen Lebens sind somit auch quer über alle Bereiche bemerkbar, und nicht nur unmittelbar im...
EUPHW – Donnerstag, 25. Mai – „Prevention and control of chronic diseases“
“Das Streben nach einer gesunden Gesellschaft erfordert weitere Maßnahmen zur Bekämpfung der Determinanten chronischer oder nicht übertragbarer Krankheiten (NCDs). Da wir wissen, dass viele von ihnen durch dieselben gemeinsamen Risikofaktoren verursacht werden, ist...
EUPHW – Mittwoch, 24. Mai – „Access to Care“
Niederschwelliger, bedarfsorientierter, gleichberechtigter, solidarischer und zeitgerechter Zugang zu qualitätsvollen und evidenzbasieren Versorgungs- und Pflegeleistungen ist aktuell Priorität und Herausforderung zugleich. Zugangsbarrieren wie finanzielle,...
EUPHW – Dienstag, 23. Mai – „Diversity in health“
Diversitätsdimensionen umfassen unter anderem Geschlecht, Alter, sexuelle Orientierung, Religion, körperliche und geistige Fähigkeiten, ethnische Zugehörigkeit, politische und ideologische Einstellungen, sozioökonomische Position und viele andere. Diese...
EUPHW – Montag, 22. Mai – „Mental health for all“
Die COVID-19-Pandemie hat die Welt in vielerlei Hinsicht beeinflusst und fungierte bei zahlreichen gesellschaftlichen Themen als Brennglas, das einerseits deren Wichtigkeit aber andererseits auch deren Defizite in den Fokus stellt. Zusätzlich zur Pandemie steht die...
26. Jahrestagung der ÖGPH
Liebe Public Health Community! Wir dürfen Sie herzlich zur 26. wissenschaftlichen Jahrestagung der ÖGPH einladen. Wann? & Wo? 25. & 26. Mai 2023 – Cityhotel D&C, Völklplatz1, 3100 St. Pölten. Für die Anmeldung füllen Sie bitte das...
1. Podcast der ÖGPH-Kompetenzgruppe Gerontologie
Im ersten Podcast der Kompetenzgruppe Gerontologie spricht Thomas Dorner (Präsident der ÖGPH und Leiter der Akademie für Altersforschung am Haus der Barmherzigkeit) zum Thema Frailty. Die Fragen stellt Karin Waldherr (Leiterin des Instituts für...