Über uns

In Einklang mit österreichischen und internationalen Standards und den Vereinsstatuten verfolgt der Vorstand der ÖGPH die Mission, Forschung und Praxis miteinander zu verbinden, um die Voraussetzungen für die Gesundheit der Menschen zu schaffen.

Aktivitäten

30 Jahre ÖGPH – Gemeinsam feiern!
In diesem Jahr feiert die ÖGPH feiern –mit allen Mitgliedern, Kompetenz-gruppen, Partnerorganisationen und allen Einrichtungen der Public Health!

Weiterlesen

Jahrestagung 2024
Von 16. – 18. Oktober 2024 fand die 27. Jahrestagung der ÖGPH unter dem Motto „Mehr Public Health!“ in Innsbruck statt.

Gremienarbeit
Die ÖGPH ist in einer Vielzahl von Gremien auf nationaler und internationaler Ebene vertreten.

Kompetenzgruppen

Demenz
Digital Health
Gesundheitsplanung
Gerontologie
Kinder- und Jugendgesundheit
Körperliche Aktivität
Partizipation
Public Mental Health
Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt

F.A.Q.

Frequently Asked Questions

  • Was ist unsere Vision? Was sind unsere Ziele?

Weiterlesen

  • Wer ist im Vorstand der ÖGPH?

Weiterlesen

  • Wie werde ich Mitglied und welche Vorteile habe ich davon?

Weiterlesen

Public Health

Es gibt vielen internationale und anerkannte Definitionen des Begriffes Public Health, denen sich die ÖGPH verbunden fühlt. Eine für die Arbeitsweise der ÖGPH sehr geeignete Definition lautet: Public Health ist die Forschung, Lehre und Anwendung von Health in all Policies.

Public Health in Österreich

Public Health ist ein Überbegriff, der das gemeinsame Handeln für eine nachhaltige Verbesserung der Gesundheit der gesamten Bevölkerung bezeichnet.

Public Health – Handlungsfelder

Die ÖGPH hat ein Konzept erstellt, das die wichtigsten Handlungsfelder für mehr Gesundheit der Bevölkerung aufzeigen soll – vom Klimaschutz über Gesundheitskompetenz bis zu Impfungen und Primärversorgung.

Kontakt

Österreichische Gesellschaft für Public Health (ÖGPH)
ÖGPH Gesellschaftssekretariat
c/o Wiener Medizinische Akademie für Ärztliche Fortbildung und Forschung (WMA)