Diese Veranstaltung ist Teil des ÖGPH-Jubiläumsjahres zum 30. Jahrestag der Fachgesellschaft.
Das Gesundheitswesen trägt mit 6,7 Prozent am nationalen CO2 Fußabdruck zum Klimawandel, und den damit verbundenen Folgen und Kosten, bei und ist gefordert klimafreundlich und nachhaltig zu werden. Der Fokus des Gastvortrags sind die Strategien, innovativen Projekte und Maßnahmen, wie das Gesundheitswesen und Gesundheitseinrichtungen klimafreundlicher werden können und welche Nutzenstrukturen und Vorteile für die Gesundheit, die Gesellschaft und das Gesundheitswesen damit verbunden sind.
Vortragende: Mag.a Dr.in Ruperta Lichtenecker, Leiterin des
Kompetenzzentrums Klima und Gesundheit der Gesundheit Österreich GmbH
Die Teilnahme ist kostenlos und es ist keine Anmeldung notwendig.
Nähere Informationen zum Vortrag und den MS-Teams Link zur Online-Teilnahme finden Sie unter folgendem LINK