Early Career Public Health Researcher

SprecherInnen-Team

Linda Föttinger (Geschäftsführerin Gesundheitsbeirat München, Universität Bremen)
Christian Vajda (Medizinische Universität Graz)
Claudia Zimmermann (Medizinische Universität Wien)

Kontakt: [email protected]

 

Wir laden alle Jungforscher/-innen herzlich ein, an der Kompetenzgruppe mitzuwirken. 

Hintergrund

Gesundheit auf individueller wie auf Bevölkerungsebene ist von unterschiedlichsten und mannigfaltigen Faktoren bestimmt. Persönliche Ressourcen wie auch gesellschaftliche und umweltbezogene Einflüsse stehen hierbei in Wechselwirkung zueinander. Aufgrund dieser großen Bandbreite ist ein interdisziplinäres Zusammenwirken von Health Professionals wie auch Forscher/-innen unterschiedlichster Disziplinen unabdingbare Voraussetzung, um in Zukunft die Gesundheit des/der Einzelnen wie auch von Bevölkerungen zu stärken und zu erhalten. Dies kann umso besser gelingen, je früher junge Wissenschaftler/-innen und Health Professionals die Möglichkeit bekommen, dies zu reflektieren, sich zu vernetzen und von dem interdisziplinären Fachwissen profitieren.

Vision

Die Kompetenzgruppe der Early Career Researchers (ECR) möchte für junge Forscher/-innen im Bereich Public Health als Plattform, Informationsvermittlerin und Interessenvertretung dienen.

Ziele

  • Ansprechstelle für Jungforscher/-innen in der Public Health Community
  • Bereitstellung von (allg.) Informationen über den Fachbereich Public Health (Fachzeitschriften etc.)
  • Unterstützung beim Erlernen und Vertiefen wissenschaftlicher Kenntnisse (durch Vernetzung und Information über vorhandene Angebote)
  • Hilfe bei der Auseinandersetzung mit Public Health Themen für Jungforscher/-innen aus verschiedenen Fachrichtungen
  • Förderung des Austausches und der Vernetzung unter den ECR (z.B. im Rahmen des Symposiums)
  • Etablierung der Kompetenzgruppe sowie Stärkung der nationalen/internationalen Sichtbarkeit bzw. Vernetzung

Methoden

  • Jährlicher Bericht im Zuge des Jahresberichts der ÖGPH
  • Interne Kommunikation per E-Mail, Skype, Social Media
  • Mind. 1x jährliches Arbeitstreffen
  • Social Events im Rahmen der Jahrestagung

Weitere Informationen zur Mitgliedschaft als Early Career Public Health Researcher (Nachwuchsförderprogramm)

 Folgende Vorteile bietet eine Early Career Mitgliedschaft bei der ÖGPH:

  • Reduzierter Mitgliedsbeitrag von 30€/Jahr
  • Vergünstigter Tarif bei der ÖGPH-Jahrestagung
  • Mitgliedschaft bei der European Public Health Association (EUPHA)
  • Elektronisches Abonnement des European Journals of Public Health
  • Vergünstigte Teilnahmegebühr für die European Public Health Conference
  • Zusendung des Newsletters 4x pro Jahr per Mail
  • Möglichkeit der Teilnahme an Skill Building Workshops
  • Möglichkeit des Austauschs und der Vernetzung mit anderen Early Careers innerhalb der ÖGPH